Start Editorial

Editorial

Editorial von Henrique Schneider

Editorial Liebe Leserinnen und Leser Die Umweltzeitung verspricht, einen Rundum-Blick auf die Umwelt zu geben. Das bedeutet, sie setzt bewusst auf Technik, Natur und auf den Menschen....

Editorial von Henrique Schneider

Die neueste Ausgabe der Umwelt Zeitung ist wieder einmal sehr vielfältig. Sie zeigt die Hauptschauplätze des aktuellen Geschehens in den Wundern der Natur und Technik. Hauptschauplätze! Denn Nebenschauplätze wollen wir nicht.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Wer die Krimis von Agatha Christie kennt, kennt auch das Arsen. Das Gift ist beliebt bei Mördern mit und ohne Spitzenhäubchen. Doch Arsen kommt auch in natürlicher Form vor. Im Süden Nepals beispielsweise wurde festgestellt, dass das Arsen das Grundwasser verseucht.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Sie kennen es: Der Ausdruck «Feld, Wald und Wiese» wird in verschiedener Bedeutung verwendet. Auf diese Ausgabe der «Umwelt Zeitung» trifft er ganz konkret zu.

Faszinierend…

In der Serie «Raumschiff Enterpreise» pflegte der Wissenschafts-Offizier, Mister Spock, immer wieder zu sagen: faszinierend. Er brachte damit zum Ausdruck, dass es sich wirklich lohnt, sich mit Neuem zu beschäftigen. So beginnt auch diese Ausgabe der Umwelt Zeitung mit einem Faszinosum, dem Wald.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Die «Umwelt Zeitung» berichtet über Umweltthemen, die bewegen – und liefert sie direkt und bequem zu Ihnen nach Hause. Bei uns wird nicht nur Biodiversität grossgeschrieben, sondern auch Meinungsdiversität. Statt Einfalt pflegen wir Vielfalt. Dieses Credo spiegelt sich auch in der neuen Ausgabe der «Umwelt Zeitung», die Sie hier in den Händen halten.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Das Leben verläuft in Zyklen – das merken wir jeweils deutlich zu Beginn eines neuen Jahres. Auch wenn 2023 schon ein paar Umdrehungen auf dem Zähler hat, will ich es nicht unterlassen, Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit zu wünschen. Verlag und Redaktion der «Umwelt Zeitung» freuen sich sehr, dass wir Sie zu unseren treuen Lesern zählen dürfen. Sie dürfen sich wiederum auf interessante Berichte, spannende Interviews und pointierte Kommentare freuen.

Klimaschutz in der Praxis

Das Kyoto-Protokoll ist die bisher einzige internationale Klimaanstrengung, die Wirkung gezeigt hat. Die Schweiz hat ihre Verpflichtungen erfüllt. Dank dem Privatsektor.

Editorial von Henrique Schneider

Natur und Technik gehen Hand in Hand. Seitdem es Menschen gibt, leben wir zusammen mit der Natur. Das heisst, wir finden Techniken heraus, um...

Editorial von Dr. Philipp Gut

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Es kommt die Zeit, in der wir es uns mit speziellen Lichtern und Beleuchtungen gemütlich machen und der Dunkelheit da draussen trotzen. Ein Flackern der menschlichen Zivilisation in der Gleichgültigkeit des unendlichen Alls.