Editorial Basel-Stadt
Editorial von Dr. Philipp Gut
Liebe Leserin, lieber Leser
Die «Umwelt Zeitung» hat die Energie- und Stromversorgung schon früh zum Thema gemacht. Und sie lag damit – fast möchte ich...
Editorial von Dr. Philipp Gut
Die Natur schützen und die Biodiversität fördern: Das ist ein wichtiges Anliegen des Kantons Basel-Stadt. Der Regierungsrat hat deshalb den «Entwurf der kantonalen Biodiversitätsstrategie» verabschiedet. Darin enthalten ist ein Aktionsplan, der geplante oder bereits lancierte Bestrebungen des Kantons für mehr Biodiversität vereinigt.
Editorial von Dr. Philipp Gut
Es ist zwar noch immer Winter, aber die Tage werden länger und in den Gärten zeigen sich schon die ersten Vorboten des Frühlings. Dabei kommt mir das wunderbare Gedicht von Eduard Mörike in den Sinn, das ich einst in der Schule auswendig lernte: «Frühling lässt sein blaues Band / Wieder flattern durch die Lüfte; / Süsse, wohlbekannte Düfte / Streifen ahnungsvoll das Land. / Veilchen träumen schon, / Wollen balde kommen. / Horch, von fern ein leiser Harfenton! / Frühling, ja du bist's! / Dich hab ich vernommen!» Die Natur ist, wie hier vom Dichter besungen, eine Quelle der Lebensfreude und der Inspiration. Damit das so bleibt, müssen wir Sorge zu ihr tragen. Idyll und Realität klaffen oft auseinander.
Editorial von Dr. Philipp Gut
Es freut mich sehr, Ihnen die neuste Ausgabe der «Umwelt Zeitung» zu präsentieren. Hier dreht sich alles mit Leidenschaft und Sachverstand um eines der Megathemen unserer Zeit: Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt und ein schonender Umgang mit den Ressourcen bewegt die Menschen aller Altersgruppen. Was wollen wir mit der «Umwelt Zeitung» erreichen? Wir wollen Umweltthemen in ihrer ganzen Bandbreite und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und dabei Sie, liebe Leserin, lieber Leser, mit spannenden Geschichten zum Nachdenken anregen.